Mit dem Rad zum Puig Major, dem Dach Mallorcas
Der höchste Anstieg der Insel, eine Fahrt voller Herausforderungen und Schönheit
Route von Playa de Palma
Wenn du von Playa de Palma startest, erwartet dich eine lange, abwechslungsreiche Tour. Über Bunyola oder Santa Maria fährst du durchs Landesinnere und steigst über den Tunnel de Monnàber zum Gipfel des Puig Major auf. Die Strecke ist körperlich anspruchsvoll, aber die Belohnung – der lange Aufstieg, die Aussichten und die Abfahrt nach Sóller – macht alles wieder wett.
- Entfernung: ± 115 km
- Höhenmeter: ± 2.000 m
- Schwierigkeitsgrad: Schwer
Route von Playa de Muro
Von Playa de Muro aus ist die Fahrt etwas kürzer, aber nicht weniger beeindruckend. Über Pollenca und Lluc fährst du quer durch das Gebirge zum Stausee Gorg Blau. Hier beginnt der allmähliche Aufstieg zum Puig Major. Nach dem Gipfel folgt die spektakuläre Abfahrt nach Sóller. Das ist eine ideale Route für alle, die Höhenunterschiede, Kurven und Ruhe in der Natur lieben.
Tipp: Kombiniere diese Tour mit einer Mittagspause in Fornalutx oder einem Kaffee in Sóller.
- Entfernung: ± 95 km
- Höhenmeter: ± 1.700 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
Was macht Puig Major so besonders?
- Längster Anstieg Mallorcas (14 km vom Stausee entfernt)
- Gute Straßen und übersichtliche Kurven
- Gleichmäßige Steigung von durchschnittlich 6 %
- Tolle Ausblicke auf das Tramuntana-Gebirge
Für Abenteurer, die mehr wollen
Einzigartig auf Mallorca: Erklimme den echten Gipfel des Puig Major. Normalerweise ist das hier tabu, aber bei ein exklusiven Event kannst du bis zum höchsten Punkt Mallorcas gehen: zur Militärradarstation auf dem Gipfel des Puig Major.
- La Bola: eine geführte Klettertour für alle, die lange, steile Anstiege und Aussichten lieben, die man sonst nirgendwo findet.
Einmal im Jahr hast du die Chance. Verpass sie nicht, das ist Mallorca von seiner wildesten und schönsten Seite.
Kommst du trotzdem nicht ganz klar?
Der Anstieg ist lang (14 km), aber gut zu bewältigen. Mit einer durchschnittlichen Steigung von ca. 6 % kannst du in deinem eigenen Tempo hochfahren.
Die Straße ist morgens und außerhalb der Saison ruhig. Pass im Tunnel auf den Verkehr auf.
Nein, der Zugang zu La Bola ist Militärgelände und gesperrt. Während der Veranstaltung La Bola kann man bis ganz nach oben fahren.
Klar, aber denk an den Akkuverbrauch bei langen Steigungen. Du kannst aber einen zusätzlichen Akku reservieren, den du im Flaschenhalter mitnehmen kannst.