Sa Calobra, die Königinnenetappe Mallorcas
Drei Möglichkeiten, den legendären Anstieg zu erleben – du entscheidest, wie lang oder wie anspruchsvoll deine Tour sein soll.
Von Playa de Palma nach Sa Calobra
Diese Route ist perfekt für begeisterte Radfahrer, die lange Touren lieben. Du fährst über Alaró und Caimari zum berühmten Coll de sa Batalla, dann weiter zum Coll dels Reis und schließlich hinunter nach Sa Calobra. Der Rückweg ist wunderschön, aber anstrengend. Mach dich auf einen fantastischen, aber langen Tag im Sattel gefasst.
- Entfernung hin und zurück: ± 130 km
- Höhenmeter: ± 2.400 m
- Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Von Playa de Muro nach Sa Calobra
Von Playa de Muro aus ist Sa Calobra etwas besser zu erreichen. Du fährst über Sa Pobla und Campanet nach Caimari, wo du den Anstieg zum Coll de sa Batalla (7,9 km mit 5 % Steigung) startest. Anschließend fährst du am legendären Stausee Gorg Blau vorbei und beginnst die Abfahrt nach Sa Calobra. Das ist die beliebteste Option: anspruchsvoll, aber für gut trainierte Radfahrer machbar.
- Entfernung hin und zurück: ± 90–100 km
- Höhenmeter: ± 2.000 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
Pures Klettervergnügen, kombiniert mit einer coolen Bootsfahrt
Willst du deinem Radeltag noch etwas Besonderes hinzufügen? Dann steig in den Fährhafen von Sóller und fahr entlang der zerklüfteten Küste nach Sa Calobra. Von der Bucht aus geht’s direkt los mit dem legendären Anstieg mit 26 Haarnadelkurven. Oben kannst du dich abholen lassen oder über Lluc oder Pollença weiterradeln.
Eine einzigartige Kombination aus Meer und Bergen
Afstand (vanaf de voet van de klim): 9,5 km
- Höhenmeter: ± 670 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer
- Vorteil: Keine Hin- und Rückfahrt, reines Klettererlebnis
Alles über den Aufstieg selbst
Der Aufstieg beginnt am Meer und schlängelt sich über Haarnadelkurven, Tunnel und steile Abschnitte nach oben. Die Straßen sind gut asphaltiert und der Autoverkehr ist im Frühling und Herbst oft eingeschränkt.
- Länge: 9,5 km
- Durchschnittliche Steigung: 7 %
- Maximale Steigung: ±12 %
- Anzahl der Haarnadelkurven: 26
Besonderheit: Du musst erst runterfahren, um hochzufahren!
Mehr epische Fahrten
Ob du dich für eine Fahrt nach Sa Calobra von Playa de Palma, eine effizientere Route von Playa de Muro oder ein einzigartiges Erlebnis mit dem Boot entscheidest, du bestimmst, wie anstrengend oder abenteuerlich dein Tag wird. Du kannst diese Fahrt auch mit anderen Anstiegen wie Puig Major oder Coll de Femenia kombinieren.
Was du noch über die Route nach Sa Calobra wissen solltest
Der Anstieg ist ungefähr 9,5 km lang, hat 670 Höhenmeter und eine durchschnittliche Steigung von 7 %. Wenn du deine Energie gut einteilst, ist er machbar, aber es ist ein anspruchsvoller Anstieg mit vielen Kurven.
Alle Routen, ab Playa de Palma, Playa de Muro und mit dem Boot, findest du in unserer Cyql-App. Dort findest du auch Entfernungen, Höhenmeter und Vorschläge für Pausenplätze.
Klar. Denk aber an den Akkustand für die Rückfahrt. Du kannst einen zusätzlichen Akku reservieren.
Für Radfahrer, die ein einzigartiges Klettererlebnis suchen. Perfekt für alle, die eine beeindruckende Tour wollen.
Tickets gibt’s in unseren Rompelberg-Shops oder im Hafen von Sóller. In der Hochsaison solltest du am besten vorher reservieren.
Ja, Fahrräder sind erlaubt. Sag bei deiner Reservierung Bescheid, dass du ein Fahrrad mitbringst.
Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten und bietet einen tollen Blick auf die wilde Nordküste Mallorcas.
Der Fahrplan gilt normalerweise von Frühling bis Herbst. Check vorher die aktuellen Fahrzeiten.
Ja, das geht über die Cyql-App. Frag einfach in unseren Shops nach mehr Infos oder check die Cyql-App.