Von legendär bis zu versteckten Juwelen – diese Anstiege machen deine Tour unvergesslich.
Radfahren auf Mallorca ist viel mehr als nur Training oder Kilometer sammeln, es ist ein Abenteuer. Von rauen Bergpässen bis hin zu ruhigen Landstraßen bietet die Insel eine beeindruckende Vielfalt an Anstiegen, die du als Radfahrer einfach gefahren sein musst. Einige Anstiege sind weltberühmt, andere liegen herrlich versteckt und warten darauf, entdeckt zu werden. Was sie alle gemeinsam haben? Sie geben dir ein Gefühl von Freiheit, Herausforderung und purer Natur.
Hier findest du 13 Anstiege auf Mallorca, komplett mit Steigungsprofil und einer anschaulichen Beschreibung, die dir das Gefühl gibt, schon dort zu radeln.
1. Sa Calobra, die legendäre Haarnadelkurve
Länge: 9,5 km | Durchschnittliche Steigung: 7 % | Maximale Steigung: 11 %
Sa Calobra ist echt der König von Mallorca. Dieser Anstieg startet mit einer spektakulären Abfahrt bis auf Meereshöhe – echt einzigartig, weil du erst runter musst, um wieder hochzukommen. Dann geht’s richtig los mit 26 Haarnadelkurven, die sich wie eine Schlange durch die steilen Felswände schlängeln. Jede Kurve ist eine Herausforderung, die steilsten Abschnitte erreichen 11 %. Unterwegs wirst du mit phänomenalen Ausblicken und dem berühmten „Tie Knot“ belohnt – einer Schleife, in der die Straße unter sich hindurchführt. Wer Sa Calobra fährt, erlebt das Wesen Mallorcas.
2. Puig Major, der längste Anstieg der Insel
Länge: 14,5 km | Durchschnittliche Steigung: 6 % | Maximale Steigung: 9 %
Für echte Ausdauerläufer ist Puig Major ein Muss. Mit fast 15 Kilometern ist das der längste Anstieg auf Mallorca. Die Straße schlängelt sich gemütlich bergauf, vorbei an Pinienwäldern und stillen Stauseen. Die Aussicht ändert sich langsam, bis du fast 900 Meter hoch bist und über die Tramuntana und das Tal darunter blickst. Dieser Anstieg erfordert Konzentration und Rhythmus, belohnt dich aber auch mit Ruhe und endloser Weite.
3. Coll de Sóller, Kurvenrausch vom Feinsten
Länge: 5,1 km | Durchschnittliche Steigung: 5 % | Maximale Steigung: 7 %
Der Coll de Sóller fühlt sich an wie ein Rennen auf einer Bergstraße, die nur für dich gemacht ist. Über 20 Haarnadelkurven führen dich durch eine grüne Landschaft mit wenig Verkehr und perfektem Asphalt. Die Steigung ist mild, aber die ständigen Kurven und Anstiege machen ihn zu einer anspruchsvollen Kletterpartie, die sich wunderbar in den Rhythmus einfügt. Ein echter Favorit bei Einheimischen und Touristen.
4. Coll de Sa Batalla, das grüne Tor ins Landesinnere
Länge: 7,8 km | Durchschnittliche Steigung: 5 % | Maximale Steigung: 9 %
Dieser Anstieg fängt locker an, führt dich aber durch einen Wald voller Kiefern und Korkeichen. Der Coll de Sa Batalla ist das natürliche Tor zu den nördlichen Bergen und bringt dich zum Klosterdorf Lluc – ein toller Ort für eine Pause. Der Anstieg ist gleichmäßig, mit ein paar anspruchsvollen Abschnitten, die deine Beine richtig wachrütteln.
5. Coll de Femenia, Ruhe und Weite im Norden
Länge: 7,5 km | Durchschnittliche Steigung: 6 % | Maximale Steigung: 9 %
Weniger bekannt, aber genauso schön ist der Coll de Femenia. Dieser Anstieg im Norden bietet eine Mischung aus Wald und offenen Abschnitten mit Blick auf die umliegenden Berge. Du fährst oft ohne ein anderes Fahrzeug und der Anstieg fühlt sich durch die gleichmäßige Steigung angenehm an. Perfekt für eine ruhige Morgenfahrt.
6. Ermita de Betlem, klettern mit Blick aufs Meer
Länge: 5,5 km | Durchschnittliche Steigung: 5,5 % | Maximale Steigung: 13 %
Weit weg vom Massentourismus im Osten gibt’s diesen überraschenden Anstieg. Die schmale Straße schlängelt sich an der heiligen Ermita vorbei, wobei dir unterwegs Ziegen über den Weg laufen und du von Olivenhainen umgeben bist. Oben angekommen, erwartet dich eine atemberaubende Aussicht auf die Bucht von Alcúdia und das Meer. Ein Anstieg voller Charakter und Ruhe.
7. Coll d’Honor, gemütlicher Waldklettersteig
Länge: 5 km | Durchschnittliche Steigung: 6,3 % | Maximale Steigung: 10 %
Der Coll d’Honor ist so ein stilles Juwel. Von Bunyola aus fährst du in die Tramuntana rein, umgeben von dichten Wäldern und kühlem Schatten. Der Anstieg ist nicht extrem steil, aber wegen der schmalen Straße und der Ruhe fühlt es sich wie eine pure, unentdeckte Route an. Perfekt, um die Natur in deinem eigenen Tempo zu genießen.
8. Coll d’Orient, das versteckte Tal
Länge: 6,5 km | Durchschnittliche Steigung: 5,3 % | Maximale Steigung: 9 %
Dieser ruhige Anstieg zwischen Bunyola und Orient ist weniger bekannt, aber echt ein Juwel. Du fährst durch einen üppigen Wald, kommst an traditionellen Steinmauern vorbei und steigst gemächlich zu einem offenen Tal hinauf, in dem das Dorf Orient liegt. Oft zusammen mit dem Coll d’Honor ist dies der perfekte Anstieg für alle, die Ruhe und Natur suchen.
9. Puig de Randa, der spirituelle Aussichtspunkt
Länge: 5,2 km | Durchschnittliche Steigung: 5 % | Maximale Steigung: 9 %
Mitten auf der Insel führt dich Puig de Randa zum Kloster von Cura, einem Ort voller Geschichte und Ruhe. Der Aufstieg ist kurz, aber anspruchsvoll, mit einer sanften Steigung, die dich an Olivenbäumen und Feldern vorbeiführt. Oben angekommen, wirst du mit einem 360-Grad-Panoramablick über ganz Mallorca belohnt.
10. Coll de Tofla, die kurze, steile Wand
Länge: 2,8 km | Durchschnittliche Steigung: 8 % | Maximale Steigung: 14 %
Im Süden, in der Nähe von Felanitx, liegt der Coll de Tofla: ein kurzer, aber steiler Anstieg, der perfekt für alle ist, die explosives Training mögen. Die Straße steigt schnell und kräftig an, hat wenig Verkehr und ist auf beiden Seiten von Weinbergen gesäumt. Ein echtes Kraftpaket für dein Training.
11. Camí de Ternelles, geheimer Schotteranstieg
Länge: 4 km | Durchschnittliche Steigung: 7 % | Maximale Steigung: 12 %
Für abenteuerlustige Radfahrer ist der Camí de Ternelles ein Muss. Dieser Anstieg ist nur mit Genehmigung zugänglich, aber wer ihn fährt, wird mit einer anspruchsvollen Strecke über schmale Wege und leichtes Schotter belohnt. Die Aussicht auf die Nordküste ist phänomenal und die Stille fast greifbar. Ein Anstieg, der dir in Erinnerung bleiben wird.
12. Sant Salvador, legendärer Aussichtspunkt
Länge: 5 km | Durchschnittliche Steigung: 6,5 % | Maximale Steigung: 12 %
Wenn du den Hügel bei Felanitx zum weißen Kloster Sant Salvador hochfährst, wirst du mit einem magischen Blick über den Osten Mallorcas belohnt. Der Anstieg hat elegante Kurven, eine ruhige Fahrbahn und eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Belohnung. Es ist ein Anstieg, der dich jedes Mal wieder begeistert.
13. Cap de Formentor, mit dem Fahrrad bis ans Ende der Insel
Länge: 4,5 km (bis zum Mirador) | Durchschnittliche Steigung: 6 % | Maximale Steigung: 10 %
Cap de Formentor ist nicht nur ein Anstieg, sondern eine Fahrt ans Ende der Welt. Von Port de Pollença führt die Straße bergauf zum Mirador Es Colomer, mit Aussichten, die direkt von einer Postkarte stammen könnten. Der Anstieg selbst ist elegant und abwechslungsreich: weite Kurven, steile Abschnitte und atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Meer. Oben angekommen, erwartet dich der berühmte Aussichtspunkt mit Blick auf Klippen, Seeadler und die kurvenreiche Straße, die sich weiter zum ikonischen Leuchtturm von Formentor schlängelt. Wer die gesamte Strecke bis zum äußersten Punkt zurücklegt (insgesamt etwa 18 Kilometer hin und zurück), erlebt eine der beeindruckendsten Radtouren Europas.
Bist du bereit für Mallorca?
Diese 13 Anstiege zeigen, wie vielseitig Mallorca ist: von bekannten Ikonen bis zu versteckten Perlen, von kurzen Mauern bis zu langen Abfahrten. Schnapp dir dein Fahrrad und lass dich von der Insel überraschen.
Willst du Routen, GPX-Dateien oder Tipps für die perfekte Radtour? Melde dich bei uns und mach dein Mallorca-Abenteuer komplett!