Alle Routen sind auf das Niveau der Gruppe abgestimmt.
Anstiege
Von legendären Haarnadelkurven bis hin zu ruhigen Bergpässen mitten in der Natur:
Die Insel hat eine überraschend abwechslungsreiche Berglandschaft zu bieten.
Sa Calobra
Die Königin von Mallorca
Kein Anstieg auf Mallorca ist so cool wie der nach Sa Calobra. Dieser legendäre Anstieg ist echt einzigartig, weil du erst runterfahren musst, bevor du überhaupt mit dem Aufstieg anfangen kannst. Mit einer Länge von 9,4 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 7,1 % ist sie eine echte Herausforderung. Der Anstieg hat 26 Haarnadelkurven und schlängelt sich spektakulär durch eine raue Berglandschaft. Oben angekommen, erwartet dich nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch die Zufriedenheit, einen der schönsten Anstiege Europas gemeistert zu haben.
Puig Major
Der längste Anstieg der Insel
Mit seinen 14 Kilometern ist der Puig Major der längste Anstieg Mallorcas. Von Sóller schlängelt sich die Straße zum höchsten Berg der Insel. Unterwegs kommst du an Tunneln, Pinienwäldern und beeindruckenden Felsformationen vorbei. Der Anstieg ist nicht übermäßig steil – die durchschnittliche Steigung liegt bei etwa 6,2 % –, aber die Länge und das konstante Tempo machen ihn anspruchsvoll. Ein absolutes Muss für alle, die sich selbst auf die Probe stellen wollen.
Coll de Soller
Ein echtes Kurvenparadies
Zwischen Sóller und Bunyola liegt der malerische Coll de Sóller. Seit dem Bau des Tunnels wird der alte Pass fast nur noch von Radfahrern genutzt. Der Anstieg hat zwei Seiten: Die Südseite ist 5,1 Kilometer lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,1 %, die Nordseite ist etwas länger und etwas anspruchsvoller. Die vielen Haarnadelkurven und die ruhige Umgebung machen diesen Anstieg zu einem beliebten Ziel, vor allem für Radfahrer, die Technik und Rhythmus mögen.
Coll de Femenia
Eine tolle Aussicht wartet auf dich
In der Nähe von Pollença beginnt der Coll de Femenia, ein 7,7 Kilometer langer Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,5 %. Es ist ein schöner, gleichmäßiger Anstieg, der dich tief in die Serra de Tramuntana führt. Mit beeindruckenden Ausblicken über das Tal und glattem Asphalt ist dies ein perfekter Anstieg für alle, die zu Beginn einer Tour ihre Beine testen wollen. Oben angekommen erwartet dich ein wunderschönes Plateau in Richtung Lluc und weiter.
Puig de Randa
Ein echter Klassiker
Mitten auf der Insel, weit weg von den imposanten Bergketten im Westen, liegt der Puig de Randa. Dieser einsame Hügel ragt aus der flachen Landschaft heraus und bietet ein ganz anderes Klettererlebnis als der Rest von Mallorca. Vom Dorf Randa aus klettert man in etwa 5 Kilometern zum Kloster von Cura, das auf 543 Metern Höhe auf dem Gipfel liegt. Mit einer durchschnittlichen Steigung von 5 % ist der Aufstieg gut zu bewältigen, auch wenn es einige anspruchsvolle Abschnitte gibt.
Was diesen Aufstieg so einzigartig macht, ist die Aussicht: An klaren Tagen kann man fast die ganze Insel überblicken, von der Bucht von Palma bis zu den Gipfeln der Tramuntana.
Coll de Sa Batalla
Grünes Tor zu den Bergen
Sanft ansteigend, gleichmäßig und umgeben von duftenden Pinien. Diesen Anstieg vergisst niemand. Von Caimari aus schlängelt sich dieser leicht zu bewältigende Anstieg 7,8 Kilometer hinauf zum Klosterdorf Lluc. Die Straße steigt stetig mit einer durchschnittlichen Steigung von 5 % und Spitzenwerten von bis zu 9 % an, umgeben von grünen Wäldern und Felsformationen. Ein beliebter Anstieg für Trainingsrunden, konstant, nicht zu steil und wunderschön. Du hörst nur deinen Atem und das leise Summen deiner Reifen. Mallorca, wie es sein soll.
Cap de Formentor
Mit dem Fahrrad ans Ende der Welt
Dieser etwa 4,5 Kilometer lange Anstieg beginnt kurz hinter Port de Pollença und führt mit einer durchschnittlichen Steigung von 6 % (max. 10 %) zum legendären Aussichtspunkt Mirador Es Colomer. Die Straße schlängelt sich durch eine spektakuläre Felslandschaft, mit tiefen Abgründen auf der einen Seite und dem glitzernden Meer auf der anderen. Haarnadelkurven, Aussichtsterrassen und steile Passagen machen diesen Anstieg zu einem Erlebnis voller Nervenkitzel und Schönheit. Wer weiter zum Leuchtturm an der äußersten Spitze der Halbinsel fährt, erlebt eine epische Fahrt entlang von Klippen und Küstenlinien, die man so intensiv nirgendwo sonst auf der Insel erleben kann.
Coll d’Honor
Kurzer Anstieg, großer Charakter
Versteckt im Wald bei dem kleinen Dorf Bunyola geht der Aufstieg zum Coll d’Honor los: kurz, knackig und herrlich abgelegen. Von Bunyola aus geht’s 5 Kilometer bergauf bis zum Weiler Orient. Der Anstieg ist im Durchschnitt 6,3 % steil, mit Abschnitten bis zu 10 %. Dieser Anstieg hat einen rustikalen Charme mit steilen Abschnitten zwischen alten Steinmauern. Oben angekommen erwartet dich die Stille von Orient, ein perfekter Ort für eine Pause mit Orangensaft. Oft wird dieser Anstieg mit dem Coll d’Orient kombiniert, um eine schöne Rundtour zu machen.
Coll de Tofla
Versteckt zwischen Felanitx und Sant Salvador
Zwischen Felanitx und dem Landesinneren gibt’s eine ziemlich unbekannte Mauer: nur 2,8 Kilometer lang, aber mit einer durchschnittlichen Steigung von 8 % und Spitzenwerten bis zu 14 %. Die schmale Straße schlängelt sich durch Ackerland und Weinberge. Ein kurzer, knackiger Anstieg, perfekt für alle, die auf einer ruhigen Straße mal richtig Gas geben wollen.
Sant Salvador
Ikonischer Blick nach Osten
Dieser 5 Kilometer lange Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,5 % (max. 12 %) führt von Felanitx zum Kloster Sant Salvador. Die Straße schlängelt sich in langen Kurven elegant nach oben, während du immer den weißen Turm und das Kreuz über dir sehen kannst. Oben angekommen, erwartet dich eine atemberaubende Aussicht: von den Bergen bis zur Küste. Ein Muss im Osten der Insel.
Unsere Guides kennen die schönsten Orte, sodass du die schönsten Radwege Mallorcas erkunden kannst!
Bei einem technischen Problem bekommst du sofort Hilfe.
Tipps
- Gruppenausfahrten finden während der Saison sonntags, montags, dienstags, donnerstags und freitags statt.
- Samstags gibt’s während der Saison eine Epic-Tour ohne Guide, aber mit einem Rompelberg-Servicepunkt unterwegs.
- Start ist am Service Center beim Grupotel Taurus Park (Playa de Palma) und Rei del Mediterrani (Playa de Muro).
- Abfahrt: 10:00 Uhr (Änderungen vorbehalten).
- Kosten: 8 € pro Person und Tour.
- Im Sa Calobra- und Puig Major-Paket ist eine Gruppenfahrt enthalten.
Lies alle Artikel und plane noch heute deinen ultimativen Fahrradurlaub!
Schau dir alle unsere Blogs, News und Artikel an und bleib auf dem Laufenden!