
Für die La Bola 2026 auf Mallorca bieten wir drei sorgfältig zusammengestellte Pakete an, damit du das für dich passende Angebot auswählen kannst.
La Bola
28. März 2026
Bist du bereit für diese unvergessliche Tour zum berühmten „Bola” auf dem Puig Major mit seiner beeindruckenden Höhe von 1.445 Metern?
Der Start der Tour ist in Palma und das Ziel ist der Bola del Puig Major. Es geht los mit einer geselligen Gruppenfahrt (ansteigendes Gelände über Col de Soller). Danach folgt ein 29,3 Kilometer langes Bergzeitfahren zum Bola del Puig Major.
Aber das ist noch nicht alles! Die Strecke führt dich über eine exklusive Route, die normalerweise für die Öffentlichkeit gesperrt ist, da ein großer Teil des Berges in einem Militärgebiet liegt. Nur während dieser Veranstaltung hast du Zugang zu diesen einzigartigen Wegen, die dich durch das Herz der Berglandschaft und zum Gipfel des Berges führen.
Was macht La Bola so besonders?
Was kannst du als Teilnehmer erwarten?
Service & Shop
Starte dein Abenteuer in unserem Service & Shop, wo dich unser motiviertes Team herzlich willkommen heißt. Hier findest du alles, was du für einen gelungenen Fahrradurlaub brauchst – von Zubehör und Fahrradbekleidung bis hin zu Tipps für Ausflüge und Touren. Außerdem organisieren wir eine Informationsveranstaltung mit den neuesten Updates zum Event, damit du bestens auf den großen Tag vorbereitet bist!
51,6 kilometer
Fast 2000 Höhenmeter
Für die La Bola 2026 auf Mallorca bieten wir drei sorgfältig zusammengestellte Pakete an, damit du das für dich passende Angebot auswählen kannst.
100 € pro Person
Das Servicepaket „La Bola Randa” ist standardmäßig in deiner Reise enthalten. Bei der Buchung kannst du auch einzelne Leistungen aus dem Paket „La Bola Sa Calobra” oder „La Bola Puig Major” dazu buchen. Mit dem Paket „La Bola Randa” bekommst du folgende Vorteile:
+ 90 € pro Person
Willst du mehr Komfort und Sicherheit? Dann nimm unser „La Bola Sa Calobra”-Paket, damit du viele Extras wie flexible Stornierungsmöglichkeiten bekommst. Du bekommst die folgenden Vorteile:
+ 185 € pro Person
Wenn du dir das gewisse Extra gönnen und dich richtig verwöhnen willst, dann nimm das „La Bola Puig Major”-Paket. Zusätzlich zu den Vorteilen des „La Bola Sa Calobra”-Pakets bekommst du noch mehr:
Wenn du Fragen zu deiner Reise oder zu möglichen Optionen hast, wende dich einfach an einen unserer Kollegen unter info@rompelberg.com oder 088-2681111.
Wir helfen dir gerne bei der Vorbereitung deiner Reise und beantworten hier schon mal deine Fragen.
„La Bola“ ist der Spitzname von Puig Major, dem höchsten Berg Mallorcas. La Bola ist auch ein jährlich stattfindendes Radrennen, bei dem man von Palma aus bis zum Gipfel des Puig Major (1.436 m) radeln kann. Das spektakuläre Event ist ein Treffen von Bergfahrern, die diesen einzigartigen Anstieg bezwingen wollen.
Von Sóller aus ist der Anstieg zum Tunnel ungefähr 14 km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 6 %. Es ist ein langsamer, aber anspruchsvoller Anstieg.
Die gesamte Strecke ist ungefähr 51,6 km lang, mit einer hügeligen Strecke, die in Palma startet, über Sóller führt und am Radarkuppel („la Bola“) auf 1.436 m Höhe endet.
Der eigentliche Gipfel ist militärisches Gebiet und normalerweise für die Öffentlichkeit gesperrt. Während dieser Veranstaltung können die Teilnehmer bis ganz nach oben fahren.
Das hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Du kannst dein eigenes Fahrrad mitbringen oder eines von unseren Fahrrädern mieten. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Fahrradtypen in unterschiedlichen Preisklassen. Wenn du dich für ein Leihfahrrad in Kombination mit einem Hotel entscheidest, bekommst du direkt 20 % Rabatt auf die Miete.
Der Start ist um 08:30 Uhr in Palma. Die erste Phase ist eine gemütliche Fahrt und bis zur Feuerwehr von Sóller neutralisiert; von dort bis zum Gipfel gibt’s ein Zeitfahren. Die Cut-off-Zeit für den Gipfel ist 12:00 Uhr.
Auf dem Coll de Sóller und am Gipfel gibt’s Wasser, Obst und isotonische Getränke. Alle, die ins Ziel kommen, kriegen ein Trikot, eine Medaille und können ein Specialized-Fahrrad gewinnen.
Helmpflicht und Chip sind Pflicht. Es gibt Verkehrsregler, Neutralisierungs- und Kontrollabschnitte. Die Zeit wird per Chip gemessen und bei Verstößen, z. B. gegen die Zeitregeln, kann man disqualifiziert werden.